top of page
Jasmin (15).JPG

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie da sind!

Gemeinsam stärken wir Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden – für mehr Lebensqualität und Belastbarkeit im Alltag, Beruf und in der Freizeit.

DSC00376.jpg
Das sagen meine Patienten

Patientenstimmen. Feedback. Erfahrungen.

Jasmin (21).JPG

Ich liebe meine Arbeit!

Die Arbeit mit meinen Patienten ist für mich mehr als nur ein Beruf – sie ist meine Leidenschaft. Jeden Tag erfüllt es mich mit Freude, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten.

Akut-Termin – Zuverlässig an Ihrer Seite

​Akute Verletzungen erfordern rasches Handeln, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen. In akuten Fällen bemühe ich mich, Ihnen schnellstmöglich einen Termin anzubieten, um Ihre Beschwerden umgehend zu behandeln und eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Ich bin für Sie da, wenn es darauf ankommt!

Physiotherapie Jasmin Lacher - Akut Termin
Jasmin (17).JPG
  • Brauche ich eine ärztliche Überweisung?
    Lt. MDT-Gesetz bedarf es aus berufsrechtlichen Gründen für jede von uns Therapeuten erbrachten Behandlung einer ärztlichen Überweisung. Wenn es um eine reine Präventivbehandlung geht (auch Sekundärprävention, sprich es gab einmal Beschwerden oder Verletzungen), ist keine Überweisung notwendig. Die Rechnung kann dann allerdings nicht bei der Krankenkasse eingereicht werden.
  • Welche Kosten übernimmt meine Krankenkasse?
    Als Wahltherapeutin stelle ich Ihnen am Ende jeder Therapieserie eine Gesamthonorarnote aus. Diese können Sie zusammen mit Ihrer ärztlichen Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen, um einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen. ​ Oftmals wird der Selbstbehalt zudem durch eine Zusatz- oder Unfallversicherung abgedeckt. ​ Detaillierte Informationen zu den Rückerstattungsbeträgen sowie zu weiteren Anforderungen finden Sie auf den Websites der Krankenkassen. ​ Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
  • Was soll ich zur ersten Einzel- oder Gruppentherapie mitbringen?
    Bitte bringen Sie Folgendes zu Ihrer ersten Einzeltherapie mit: Ärztliche Verordnung zur Behandlung (Überweisung) zur präventiven Behandlung ist keine Verordung nötig Großes Handtuch / Leintuch ärztliche Befunde, MRT, CT, Röntgenaufnahmen (sofern vorhanden) Bequeme Kleidung Bitte bringen Sie Folgendes zur Gruppenthearpie mit: bequeme Kleidung eine rutschfeste Fitnessmatte ist in Köstendorf und Straßwalchen vor Ort vorhanden, in Munderfing benötigen Sie Ihre eigene Matte Trainingseqipment nehme ich für Sie mit ärztliche Verordnung ärztliche Befunde (sofern vorhanden) großes Handtuch
  • Wie lange dauert eine Einzel- oder Gruppentherapie?
    Die Dauer der Einzeltherapien richtet sich jeweils nach Ihrer ärztlichen Verordnung. Die Gruppenthearpie dauert 60 Minuten.
  • Wie kann ich einen Termin absagen oder verschieben?
    Einzeltherapie: Sollten Sie einmal verhindert sein, bitte ich Sie um eine zeitgerechte Absage Ihres Einzeltermines - 24h vor der Therapie. Falls dies nicht gegeben ist, behalte ich mir vor, den Termin zu verrechnen.​ Gruppentherapie: Eine Teilnahme an einer Gruppentherapie beinhaltet sechs Therapieeinheiten. Bei einer Gruppentherapiestornierung werden eine Woche vor Kursbeginn* der gesamte Kursbeitrag in Rechnung gestellt. Ausfälle von einzelnen Terminen im Rahmen einer Gruppentherapie werden nicht berücksichtigt und zum Teil in Rechnung gestellt. *Als Kursbeginn gilt bei einer Gruppentherapie dabei der jeweils erste Termin des Gesamtkurses.
  • Kann ich bei Ihnen den SVS Gesundheitshunderter einlösen?
    Sind Sie bei der SVS versichert? Dann nutzen Sie Ihren SVS-Gesundheitshunderter und optimiere damit Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden durch meine Leistungen! Alle SVS-Versicherten können den Gesundheitshunderter für sämtliche meiner Leistungen in Anspruch nehmen – sei es in Form von Einzel- oder Gruppentherapien. ​​ Weitere Informationen zum Gesundheitshunderter und den genauen Voraussetzungen finden Sie direkt auf der Website der SVS: SVS Gesundheitshunderter.​
  • Wird die Gruppentherapie von der Krankenkasse rückerstattet?
    Ja. Mit einer ärztlichen Überweisung können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Rückerstattung beantragen. Die ÖGK erstattet beispielsweise für einen 6er-Block Gruppentherapie 120,06 Euro (das entspricht 20,01 Euro pro Einheit, Stand 2025). Detaillierte Informationen zu den aktuellen Rückerstattungssätzen und weiteren Voraussetzungen finden Sie auf der Website Ihrer jeweiligen Krankenkasse. Sie können auch ohne ärztliche Überweisung teilnehmen – in diesem Fall ist jedoch keine Rückerstattung möglich.
  • Sie möchten während einer Gruppentherapie einsteigen? Kein Problem!
    Der Einstieg in den fortlaufenden Kurs ist jederzeit möglich, solange Plätze verfügbar sind.
  • Findet Physio-Rückenfit am See auch bei schlechtem Wetter statt?
    Die Einheiten finden nur bei "NICHT-REGEN" Wetter statt. Wenn Sie sich unsicher sind, wie die Wetterlage einzuschätzen ist, können Sie sich jederzeit gerne telefonisch an mich wenden – ich gebe Ihnen gerne Bescheid. ​Für Teilnehmende gibt es außerdem eine WhatsApp-Gruppe. Dort informiere ich am Vorabend, ob die Einheit wie geplant stattfindet.
DSC00365.jpg

Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren

Weitere Fragen?

Da ich mich während der Behandlungen voll und ganz auf meine Patienten konzentriere, bin ich telefonisch nicht immer sofort erreichbar. Hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht auf der Mobilbox oder schreiben Sie mir eine E-Mail – ich melde mich so bald wie möglich persönlich bei Ihnen zurück.

Machen Sie noch heute den ersten Schritt!

Ich freue mich darauf, Sie in der Praxis und in den Kursen willkommen zu heißen.

bottom of page